Zevener Zeitung 26.03.2025
Faustball
24.03.2025
Leichtathletik
Oste Cup Lauf in Zeven
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige junge Leichtathleten an dem gut besuchten Oste Cup teil. Heute fand der letzte Lauf Am Bahberg in Zeven statt.
Mathea Ropers (fehlt leider auf dem Bild) und Lotta Oltmann erreichten den 9. Und 10. Platz in ihrer Altersklasse. Thees und Henri von Holtum erreichten beide den 3. Platz und Jonte Oltmann wurde 4. in seiner Klasse. Zudem konnte Constantin Reinheimer, welcher mittlerweile beim LAV Zeven trainiert, seinen Titel in der Gesamtwertung verteidigen. Alles tolle Ergebnisse auf die ihr stolz sein könnt!
24.03.2025
Faustball
DEUTSCHER MEISTER 2025
Auch einen Tag später noch etwas unglaublich, aber wir haben es tatsächlich geschafft! Nach acht Jahren Pause standen wir wieder gemeinsam auf dem Platz und es fühlte sich direkt an wie früher und nun ist er endlich da - dieser so lang herbeigesehnte DM-Titel!
Nach einer souveränen Vorrunde und einem sicheren Viertelfinalsieg gegen Karlsruhe wartete im Halbfinale der TSV Calw, der sich für diese DM mit der Dennacher Schlagfrau Sonja Pfrommer verstärkt hatte. In einem hochklassigen und engen Spiel konnten wir uns mit 2:1 (11:8, 7:11, 12:10) durchsetzen und ins Finale einziehen. Das zweite Halbfinale gewann der TSV Schülp gegen Wardenburg. Nach einem engen ersten Satz (12:10) konnten wir den zweiten Satz ebenfalls für uns entscheiden (11:7) und uns zum neuen Deutschen Meister der Frauen 30 krönen.
Vielen Dank an die mitgereisten Fans, auch ihr habt euch diesen DM-Titel wirklich verdient! Danke auch für das Mitfiebern von zuhause aus sowie die vielen Glückwünsche und lieben Nachrichten, die uns erreicht haben.
Eure Mädels
Zevener Zeitung 19.03.2025
Faustball
Zevener Zeitung 14.03.2025
Faustball
Am ersten Turniertag, Samstag, den 22. Februar 2025, spielten die U7, U8, U9 und U12 Jugendmannschaften. Am zweiten Turniertag Sonntag, den 23.02.2025 spielten die U10, U11 und U13 Jugendmannschaften.
Das Highlight war natürlich das U13-Turnier, der „echte“ Böttjer Cup.
Erster Turniertag. Ergebnisse für Samstag, den 22.02.2025:
U7-Turnier:
1. JSG Hesedorf/Bevern 2. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen I 3. JSG Oste 4. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen II 5. SV Viktoria Oldendorf
Fair-Play Turnier ohne Schiedsrichter. Begeisterte kleine Fußballer mit großer Zuschauerunterstützung. Ein schönes Turnier ohne Erfolgsdruck.
U8-Turnier: 1. JFV Biber 2. SG Geestequelle 3. JSG Gnarrenburg II 4.JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen 5. JSG Gnarrenburg
Viele Zuschauer mit toller Stimmung. In dem Alter schon viele tolle fußballerische Ansätze.
U9-Turnier: 1. SV Viktoria Oldendorf 2. TUS Zeven 3. JSG Hesedorf 4. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen 5. FC Ummel
Das Turnier ist traditionell gut besetzt und viele (Eltern/Familien) sind dabei. Die vielen Zuschauer fieberten und feierten laut mit. Ein ausgeglichenes Turnier. Spannung pur.
U12-Turnier: 1. JFV Concordia Wümme 2. JSG Oste 3. JFV Concordia II 4. Bremervörder SC 5. JFV Concordia
Spielerisch sehr ausgeglichenes und spannendes Turnier mit toller Stimmung. Guter Hallenfußball. Zweiter Turniertag.
Ergebnisse für Sonntag, den 23.02.2025:
U11-Turnier: 1. JSG Oste 2. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen I 3. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen II 4. JSG Gnarrenburg 5. SG Anderlingen/Byhusen/Selsingen
Auch hier war es ein sehr ausgeglichenes Turnier mit engen Spielen. Erstmals in diesem Jahr auf größere Tore, das war ein Highlight für die Mannschaften. Außerdem war hier seit langer Zeit wieder eine Juniorinnen Mannschaft mit dabei.
U10-Turnier: 1. Rotenburger SV 2. TUS Zeven 3 JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen I 4. JSG Wörpetal 5. JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen II
Spannendes Turnier, bei dem der Sieger erst im letzten Spiel entschieden wurde. Erstmal in diesem Jahr auf größere Tore war ein Highlight für die Mannschaften.
U13-Turnier. Hauptturnier: Gruppe A 1. Blumenthaler SV 2. JFV AOBHH 3. SG Elbdeich 4. JSG KAWU 5. JSG Gnarrenburg Gruppe B: JSG Löwen SV Werder Bremen Talentteam SV RW Scheeßel JSG Geest JFV Concordia
Das Hauptturnier des 22. Böttjer Cups war traditionell stark besetzt. Es wurde toller Jugendfußball geboten.
Gespielt wurde in zwei Vorrundengruppen bestehend aus jeweils fünf Mannschaften. Hier haben sich die Überraschungsmannschaft JSG Löwen und der Blumenthaler SV sehr souverän die Gruppensiege geholt. Anschließend wurde das “Spiel um Platz 3” und das “Finale” ausgespielt. Die beiden Zweitplatzierten für das Spiel um Platz 3 waren das SV Werder Bremen Talentteam und die JFV AOBHH.
Das Spiel um Platz 3 ging an die JFVAOBHH. Sie gewannen sehr souverän gegen das Talentteam des SV Werder Bremen mit 4:0.
Im Finale setze sich der Blumenthaler SV, mit einer über das gesamte Turnier sehr starken Leistung, gegen die JSG Löwen mit 4:2 durch und ist der verdiente Sieger des 22. Böttjer Cups.
Zum besten Spieler des Turniers wurde Jan Lenz von der JFV AOBHH gewählt.
Luc Anthony Meißner vom Blumenthaler SV wurde zum besten Torhüter gekürt.
Fazit der zweitägigen Turniere:
Ausschließlich tolle und faire Turniere, die der MTSV Selsingen mit der Hilfe von den vielen Mitgliedern, Trainern und Eltern reibungslos organisiert hat. Von der U8 bis zur U13 waren zwei Jungschiedsrichter (Ole Jabs und René von der Hoogenband) vom MTSV Selsingen mit sehr souveräner Leistung im Einsatz. Außerdem gilt ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor, EDEKA Böttjer, für die außergewöhnliche Unterstützung, sowie den Co Sponsoren Hesse Reisen und der Zevener Pokaldiele.
Ab dem 25.03.2025 findet das Eltern-Kind-Turnen (für Kinder von 1-4 Jahren) wieder in der Halle Rosenstraße in Selsingen statt.
Mit Christine Müller haben wir eine neue Übungsleiterin gefunden.
Eltern-Kind-Gruppe I turnt von 15:45 bis 16:45 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe II turnt von 16:45 bis 17:45 Uhr
Die 4-6jährigen turnen wie gehabt am Mittwoch, 17:30 Uhr
Am 15.03.2025 fand wieder der jährliche Fitnesstag statt und wurde sehr gut angenommen. 75 Teilnehmende haben an diesem Vormittag verschiedene Sportangebote getestet und uns ihr positives Feedback gegeben.
Schön, dass ihr dabei wart.
Im nächsten Jahr auf ein Neues, wir freuen uns.
Euer Orga-Team
Zevener Zeitung 12.03.2025
Faustball
Zevener Zeitung 12.03.2025
Fußball
Bremervörder Zeitung 05.03.2025
Algemein
Bremervörder Zeitung 05.03.2025
Fußball
Zevener Zeitung 05.03.2025
Faustball
Zevener Zeitung 23.02.2025
Faustball
MTSV-U12 ist Vize im Land Niedersachsen
Ein großer Erfolg für die Selsinger Nachwuchs-Faustballer: Das U12-Team des MTSV, mit den Trainerinnen Uta Reinecke und Aliah Petri wurde in Ahlhorn Vize-Landesmeister und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften in Leipzig.
„Das Team ist heute über sich hinausgewachsen. Es war so schön, das zu beobachten. Wir Trainerinnen waren heute so stolz auf unsere Jungs“, so Trainerin Uta Reinecke, die an diesem Tag in Ahlhorn gemeinsam mit Aliah Petri das junge Team betreute.
Nach einer tollen Vorrunde mit zwei Siegen gegen Bothfeld und den MTV Oldendorf und einem Remis gegen Brettorf trafen die Selsinger im Halbfinale auf den TSV Essel und gewannen auch diese Begegnung in zwei Sätzen (11:5, 11:8).
Und auch im Finale gegen Gastgeber Ahlhorn zeigten die sechs Selsinger Jungs eine ganz starke Leistung, machten es dem Turnier Favoriten lange Zeit sehr schwer und qualifizierten sich als Vize-Landesmeister für die Deutschen Meisterschaften Mitte März in der Messestadt Leipzig. Das Team des MTSV Selsingen: Jakob Behrens, Fritz Enghard, Mika Junge, Marten Lühmann, Jan-Hinnerk Martens, Thore Reinecke. (am)
Zevener Zeitung 18.02.2025
Fußball
Zevener Zeitung 22.01.2025
Faustball
Sieg für die zweite Mannschaft
Der zweiten Selsinger Faustballmannschaft gelang am vorletzten Bezirksliga-Spieltag ein Erfolg. Der knappen Niederlage gegen Armstorf 4 folgte ein souveräner Sieg gegen Armstorf 3. Der finale Spieltag wird nun am 2. Februar in Hammah ausgetragen.
Zunächst mussten die Selsinger in der ersten Begegnung des Tages gegen Armstorf 4 eine knappe Dreisatz-Niederlage hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel hatte das MTSV-Quintett im ersten Satz das Nachsehen (7:11), doch im zweiten Durchgang - einem wahren Krimi - setzte sich die Selsinger am Ende mit 15:14 durch.
Leider konnte dieses im zweiten Satz gezeigte Niveau im entscheidenden dritten Durchgang vom MTSV-Team nicht gehalten werden. Selsingen verlor diesen Satz und damit die Partie mit 7:11.
Im zweiten Spiel gegen Armstorf 3 lief es für die Selsinger besser. Die nun stärker aufspielenden Gäste gewannen die Begegnung am Ende souverän in zwei Sätzen (11:7, 11:8), und rangieren damit vor dem letzten Spieltag, der am 2. Februar in Hammah stattfindet, auf dem siebten Rang. (am)
Tennis 11.01.2025
Tennis-Neujahrs-Turnier des MTSV Selsingen.
Foto: MTSV Selsingen
Letzten Samstag (11.01.2025) veranstaltete die Tennissparte ein Hallen-Tennisturnier in Tarmstedt. Der Organisator dieser Veranstaltung, Ulli Wagenlöhner, richtete die Einladungen vor allem an diejenigen, die in den letzten Jahren über den Feierabendtenniskurs zu diesem tollen Sport gefunden haben. Insgesamt spielten 17 Tennisbegeisterte nachmittags in drei Stunden vier Durchgänge. Den ersten Platz erspielte sich Bernd Garner, der diesen Tag in allen Durchgängen mit wechselnden Spielpartnern, die beste Leistung von allen auf den Court brachte. Alle Tennisfreunde bedankten sich bei Ulli Wagenlöhner, der es wieder einmal schaffte, einen unvergessenen Spieltag zu gestalten.
Zevener Zeitung 11.01.2024
Fußball
Zevener Zeitung 18.12.2024
Faustball
MTSV gewinnt zwei von drei Partien
Ein weiterer erfolgreicher Spieltag für die Faustballerinnen des MTSV Selsingen
In Hannover gewann der Niedersachsen-Ligist zwei von drei Partien. TK Hannover II und Bardowick wurden geschlagen, das Spitzenspiel gegen Schneverdingen ging verloren.
Toller Start in die Partie gegen TK Hannover
Den ersten Satz im Auftaktspiel gegen Gastgeber TK Hannover II gewannen die Selsingerinnen deutlich mit 11:3. „Wir hatten einen super Start, haben diesen Satz dominiert“, so MTSV-Spielerin Merle Ropers, deren Team im zweiten Satz nicht mehr ganz das vorherige Niveau erreichte, aber sich trotzdem auch hier mit 11:9 am Ende durchsetzte und damit die erste Begegnung des Tages gewann.
Souveräner Sieg auch im zweiten Spiel des Tages
Ähnlich souverän präsentierte sich Selsingen auch im zweiten Spiel gegen den TSV Bardowick. Im ersten Satz - den Selsingen am Ende mit 11:8 gewann - konnte Bardowick noch gut mithalten. Doch den zweiten Satz dominierte das MTSV-Quintett und setzte sich am Ende mit 11:2 durch.
Es folgte zum Abschluss das Spitzenspiel gegen Schneverdingen 2. Im ersten Satz überrollte Selsingen förmlich den Gegner, gewann diesen Satz mit 11:1. Doch im zweiten Satz lief es nicht mehr so gut. „Warum auch immer?“, so Merle Ropers. „Wir konnten nicht mehr so unsere Leistung abrufen.“
Schneverdingen setzt sich im dritten Satz knapp durch
Der TV Jahn zeigte sich in diesem Satz deutlich stärker und gewann diesen am Ende mit 11:7. Es folgte ein umkämpfter dritter Satz. Die Selsingerinnen wehrten sich gegen die sich abzeichnende Niederlage, kämpften, gaben alles - allein es reichte nicht: Mit 9:11 verloren sie diesen entscheidenden Satz und rutschten in der Tabelle hinter Schneverdingen (16:4 Punkte) auf Rang drei mit 14:6 Punkten ab. Souveräner Tabellenführer ist weiterhin der SV Moslesfehn (18:0).
Nach der Weihnachtspause findet der nächste Spieltag am 12. Januar statt. In Empelde trifft das MTSV-Quintett auf das Team Gastgebers und Spitzenreiter Moslesfehn. (am)
Zevener Zeitung 4.12.2024
Faustball
Doppelsieg für MTSV Selsingen
Selsingen. Toller Spieltag vor eigener Kulisse. Die MTSV-
Faustballerinnen schlugen in eigener Halle den TV Huntlo-
sen und den TuS Döhlen in jeweils zwei Sätzen. Damit ver-
besserten sich die Selsingerinnen auf Rang zwei in der Nie-
dersachsenliga.
Es war im zweiten Satz ein Krimi. Den ersten Satz gegen
den TV Huntlosen hatten die Selsingerinnen vor eigenem
Publikum noch klar dominiert und mit 11:4 gewonnen.
„Es lief in diesem Satz einfach alles“, so Trainerin Petra Det-
jen zur ZEVENER ZEITUNG. „Das Team hat super zusam-
men gespielt.“
Doch im zweiten Satz lief nicht mehr viel zusammen.
„Wir waren da oft nicht konsequent genug“, so Detjen.
Beim Stand von 14:14 zeigte aber die junge Merle Burfeind
einen großartigen Rückschlag und verwandelte den ent-
scheidenden Punkt zum 15:14-Satz- und damit Spielge-
winn. „Das war eine ganz tolle Aktion von Merle. Sie hat uns
damit das Spiel gewonnen“, so Detjen.
Ähnlich verlief auch die
zweite Selsinger Begegnung gegen den TuS Döhlen. Im ersten Satz spielte das Selsinger Quintett herausragend auf, gewann diesen Satz mit 11:2. Im zweiten Satz klappte deutlich weniger, doch auch hier reichte es am Ende zu einem 13:11-Satz- und damit Spielgewinn.
Mit diesen Erfolgen kletterte der MTSV (10:4 Punkte) hinter Moslesfehn 2 (14:0) auf Rang zwei der Tabelle. Es folgt der TV Jahn Schneverdingen 2 mit ebenfalls 10:4 Punkten. Der nächste Spieltag für die Selsingerinnen findet am 15. Dezember statt. In Hannover trifft der MTSV auf Gastgeber TK Hannover 2, den TSV Bardowick und Jahn Schneverdingen. (am)
Zevener Zeitung 9.11.2024
Faustball
Zevener Zeitung 2.11.2024
Fußball
18:00 Uhr Einlass
Mit Sektempfang, Orangesaft, kleine Bier
Ab 21:00 bis ca. 22:30 Einlass Party
2:00 Uhr Party Ende
Zevener Zeitung 23.10.2024
Fußball
Zevener Zeitung 09.10.2024
Faustball
Zevener Zeitung 02.10.2024
Faustball
Zevener Zeitung 23.09.2024
Fußball
Bremervörder Zeitung 11.09.2024
Fußball
von Manfred Krause
Fußball-Kreisligist MTSV Selsingen bleibt in dieser Saison un geschlagen. Eine andere Serie hält allerdings ebenfalls. Die Rot-Weißen können irgendwie nicht gegen Groß Meckelsen gewinnen. So endete die Nachholpartie am Dienstag mit einem Remis.
Dass es in einer kampfbetonten Kreisliga-Partie nicht zum Sieg reichte, sondern nur zu einem 2:2, lag auch an der Roten Karte für Offensivspieler Yousif Ramadan Musa (74.).
„Der Gegner ist im Abwehrzentrum zu knacken, daher wollen wir dort für Druck sorgen“, verriet Trainer Rainer Duray vor dem Anpfiff. Die taktische Marschroute griff, denn nach einem Foul an Stürmer Lukas Schotman, bediente Joris Lühmann mit einem perfekt getretenen Freistoß Abwehrspieler Julian Burfeind, der zum 1:0 abschloss (9.).
„Das 1:1 war schon der Knackpunkt, dass wir den spielerischen Faden verloren haben“, meinte später Co-Trainer Carsten Müller nach dem unglücklichen Ausgleich. Der ballführende Kevin Brünjes rutschte aus, verletzte sich und verlor die Kugel. Der Gegner nutzte die Situation und erzielte durch Bennet Schnabel das 1:1 (14.).
In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das 2:1 für die Gäste vergab Schnabel per Kopfball und auf der Gegenseite setzte Thompson die Kugel nach einem Zuspiel von Sturmspitze Lukas Schotman am langen Eck vorbei (25./30.). „Wir müssen unsere Möglichkeiten besser ausspielen“, forderte Coach Duray. Eine Führung hätten beide Seiten mit in die Pause nehmen können, doch Ramadan scheiterte im Eins gegen eins an TSV-Keeper Lukas Fitschen (38.). Und Patrik Ehlers stand seinem Gegenüber nichts nach, boxte einen Kopfball von Niklas Witz aus dem Eck (43.).
„Wir hatten nach der Pause gute Offensivaktionen, haben das Spiel klug verlagert und uns gute Chancen heraus gespielt“, bemerkte Rainer Duray. Im Fokus standen dabei einmal mehr seine trickreichen und schnellen Außenbahnspieler Thompson und Ramadan. So scheiterte Ramadan gleich zweimal am starken Fitschen (50./60.).:1 über eine herrliche Kombination ein.
Das verdiente 2:1 leiteten Lukas Schotman und Ramadan über eine herrliche Kombination ein. Kassette Thompson schloss zentral unhaltbar ab (63.). „Danach hätten wir das 3:1 nachlegen müssen“, fand Duray, der auf einen guten Abschluss von Thompson aus der Distanz abzielte (72.). Nur zwei Minuten später schwächte sich seine Truppe durch eine Tätlichkeit (74.). Schiedsrichter Leon Seffner (Basdahl) zeigte Ramadan die Rote Karte. Danach warfen die Gäste alles nach vorne und erzielten mit der einzigen Chance nach dem Seitenwechsel durch Joker Bjarne Brammerloh das glückliche 2:2 (87.). „Das ist ärgerlich, doch so laufen Spiele manchmal“, monierte Rainer Duray.
03.09.2024
Tennis
Halbfinalist Selsingen im TNB-Vereinspokal!
Foto MTSV Selsingen
Gestern (03.09.2024) spielte unsere Zweite Herren das Viertelfinale Zu Hause gegen den TC Blau-Weiss-Nesse. Ein Doppel, ein Einzel gewonnen – das war der Einzug ins Halbfinale. Super Leistung, toller Fight, Gratulation an Nils Meyer, Torsten Viebrock, Matthias Praß und Christian Heins. Das Halbfinale wird in Selsingen am 10. September (Dienstag) um 18 Uhr gegen den TC Harderberg ausgetragen.
Zevener-Zeitung, 31.08.2024
Fußball
Tennis, 25.08.2024
Sieg im letzten Heimspiel!
Unsere 1. Tennis-Herren gewann am Sonntag (25. August) zu Hause mit 4:2 gegen Zeven.
Nur ein Einzel und ein Doppel gingen verloren und das auch nur sehr knapp. Glückwunsch zum doppelten Punktgewinn, die tolle Leistung und den ansehnlichen Tennistag an Bernd Reupke, Nils Meyer, Sebastian Heins, Philipp Reinhardt, Torben Brunckhorst und Torsten Viebrock.
Zevener-Zeitung, 22.08.2024
Faustball
Dritter Platz für das junge MTSV-Team
Selsingen. Es war so knapp: Das Selsinger Mix-Team wurde zwar auf eigenem Platz Dritter der U12-Landesmeisterschaften der Jungen, verpasste aber die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Faustballer.
Nur wenige Punkte fehlten am Ende. „Das war schon bitter. Das Team hätte sich die Qualifikation für die DM mehr als verdient“, so Trainerin Uta Reinecke zur ZEVENER ZEITUNG.
Auf eigenem Platz zeigte das Team um Frieda Enghard und Thore Reinecke schon in der Vorrunde einige ganz starke Leistungen, qualifizierte sich hinter Top-Favorit Brettorf als Gruppenzweiter für das Halbfinale.
Erster Satz im Halbfinale geht an das MTSV-Team
Vor diesem Semifinale gegen Ahlhorn war klar. Nur der Sieger würde sich für die Deutsche Meisterschaft in Hamm qualifizieren. Und es sah zunächst gut aus für die Selsinger. Das Reinecke-Team gewann den ersten Satz mit 11:8. „Da waren wir noch richtig gut“, so Reinecke.Doch nun begann auf der Gegenseite ein ganz großes Faustball-Talent in besonderer Weise aufzuspielen - Jonathan Gellert. „Er hat überragend gespielt. Da konnten wir nicht mehr viel entgegensetzen“, so Reinecke, deren junges Team am Ende in drei Sätzen verlor.
Die Chance, an der DM teilzunehmen, war damit dahin. Aber trotzdem boten die jungen Selsinger, bei denen auch der 10-jährige Maximilian Reinheimer eine schöne Talentprobe abgab, im kleinen Finale nochmals eine ganz besondere Leistung. Gegen Essel lagen sie schnell mit 1:5 zurück, doch angefeuert von Trainerin Uta Reinecke („Dat schafft wi!“) und den Fans kämpften sich die Selsinger zurück, verkürzten Punkt um Punkt, wehrten zwei Satzbälle ab und gewannen den ersten Satz tatsächlich noch mit 13:11.
Im folgenden zweiten Satz war der Gegner aus dem Nachbarkreis chancenlos. Das Reinecke-Team gewann den Satz mit 11:3 und damit das Spiel um Platz Drei. „Ich mag hier keinen Spieler hervorheben“, so Reinecke.
„Alle sechs haben starke Leistungen gezeigt. Das war eine tolle Teamleistung.“ Den Landesmeistertitel sicherte sich der Ahlhorner SV, der sich in drei Sätzen gegen den großen Favoriten Brettorf durchsetzte. (am)
Zevener-Zeitung, 21.08.2024
Faustball
Tennis, 20.08.2024
2. Tennis-Herren gewinnen TNB-Achtelfinale
Achtelfinale gegen den TC Lühe gewonnen.
Unsere 2. Tennis-Herren gewann gestern (20. August) auswärts das TNB-Achtelfinale gegen den TC Lühe mit 3:0. Beide Einzel und das Doppel gewonnen. Gratulation zu der tollen Leistung an Tim Viebrock, Torsten Viebrock, Nils Meyer und Christian Heins. Jetzt geht es am 3. September in Selsingen ab 18 Uhr gegen den TC Blau-Weiss-Nesse im Viertelfinale um das Weiterkommen! Weiterhin viel Erfolg!
Walking Fußball, 16.08.2024
SG Concordia
Erstes Freundschaftsspiel für SG Concordia Walking Football